Ferien in Sachsen

Übersicht Ferientermine in Sachsen

Sommerferien
28.06.2025
08.08.2025
Herbstferien
06.10.2025
18.10.2025
Weihnachtsferien
22.12.2025
02.01.2026
Winterferien
09.02.2026
21.02.2026
Osterferien
03.04.2026
10.04.2026
Unterrichtsfrei
15.05.2026
Sommerferien
04.07.2026
14.08.2026
Herbstferien
12.10.2026
24.10.2026
Weihnachtsferien
23.12.2026
02.01.2027
Winterferien
08.02.2027
19.02.2027
Osterferien
26.03.2027
02.04.2027
Unterrichtsfrei
07.05.2027
Pfingstferien
15.05.2027
18.05.2027
Sommerferien
10.07.2027
20.08.2027
Herbstferien
11.10.2027
23.10.2027
Weihnachtsferien
23.12.2027
01.01.2028
Winterferien
14.02.2028
26.02.2028
Osterferien
14.04.2028
22.04.2028
Unterrichtsfrei
26.05.2028
Sommerferien
22.07.2028
01.09.2028
Herbstferien
23.10.2028
03.11.2028
Weihnachtsferien
23.12.2028
03.01.2029
Winterferien
05.02.2029
16.02.2029
Osterferien
29.03.2029
06.04.2029
Unterrichtsfrei
11.05.2029
Pfingstferien
19.05.2029
22.05.2029
Sommerferien
21.07.2029
31.08.2029
Herbstferien
22.10.2029
02.11.2029
Weihnachtsferien
22.12.2029
04.01.2030
Winterferien
18.02.2030
01.03.2030
Osterferien
19.04.2030
26.04.2030
Unterrichtsfrei
31.05.2030
Pfingstferien
08.06.2030
11.06.2030
Sommerferien
13.07.2030
23.08.2030

Geheimtipps und Erlebnisse in Sachsen: Entdecken Sie das Verborgene

Sachsen ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine beeindruckenden Landschaften und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Abseits der ausgetretenen Pfade verbergen sich jedoch einige wahre Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Hier sind einige Geheimtipps für unvergessliche Erlebnisse in Sachsen.

Sehenswürdigkeiten

Die Bockwindmühle in Zöblitz: Treten Sie ein in die Welt vergangener Zeiten und erkunden Sie die einzige noch funktionstüchtige Bockwindmühle Sachsens in Zöblitz. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Technik der Mühlenarbeit und genießen Sie den historischen Charme dieses einzigartigen Ortes.

Die Rakotzbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau: Tauchen Sie ein in die surreal anmutende Welt der Rakotzbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau. Diese sogenannte "Teufelsbrücke" erzeugt eine optische Illusion, die Fotoliebhaber in ihren Bann zieht und für unvergessliche Erinnerungen sorgt.

Für Kinder

Der Saurierpark Kleinwelka: Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit im Saurierpark Kleinwelka. Kinder werden begeistert sein von den lebensgroßen Dinosauriermodellen und den interaktiven Erlebnissen, die sie in die Welt der Urzeitwesen entführen.

Der Miniaturenpark Miniwelten in Lichtenstein: Entdecken Sie die Welt im Miniaturformat im Miniaturenpark Miniwelten in Lichtenstein. Kinder können berühmte Sehenswürdigkeiten aus aller Welt bestaunen und in die faszinierende Welt der Miniaturen eintauchen.

Städte

Chemnitz: Erleben Sie die faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne in Chemnitz. Besuchen Sie das Industriemuseum, erkunden Sie den Schlossteich und lassen Sie sich von der dynamischen Atmosphäre dieser aufstrebenden Stadt begeistern.

Zwickau: Tauchen Sie ein in die reiche Automobilgeschichte von Zwickau, dem Geburtsort des Automobilpioniers August Horch. Besichtigen Sie das August Horch Museum, erkunden Sie die historische Altstadt und entdecken Sie die kulturellen Schätze dieser charmanten Stadt.

Natur

Die Felsendome in der Lausitzer Bergbaufolgelandschaft: Erkunden Sie die geheimnisvollen Felsendome in der Lausitzer Bergbaufolgelandschaft. Diese einzigartigen geologischen Formationen sind das Ergebnis jahrhundertelanger Bergbauaktivitäten und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen sollten.

Das Elbsandsteingebirge: Entdecken Sie die unberührte Schönheit des Elbsandsteingebirges, einer der spektakulärsten Naturgebiete Deutschlands. Unternehmen Sie Wanderungen entlang der bizarren Felsformationen, erkunden Sie malerische Täler und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Elbe.

Diese Geheimtipps und Erlebnisse bieten eine einzigartige Möglichkeit, Sachsen abseits der bekannten Touristenpfade zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben. Packen Sie Ihre Neugier und Ihren Entdeckergeist ein und tauchen Sie ein in die Vielfalt dieses faszinierenden Bundeslandes!