Notfallnummern

Wichtige Telefonnummern

Nummern für den Notfall

Polizei

110

Unfälle ohne Personenschaden, Verbrechen

Feuerwehr

112

Medizinische Notfälle, Rauchbildung, Feuer

Die Hotline für Opfer von Verbrechen

Opfer-Telefon
116 006

weisser-ring.de
WEISSER RING e.V.
WEISSER RING

Über diesen Dienst erhalten Opfer von Verbrechen emotionale Unterstützung, sie werden über ihre Rechte und den Rechtsweg informiert sowie an einschlägige Organisationen weiterverwiesen. Insbesondere erhalten sie Angaben a) zur nächsten Polizeidienststelle und Informationen zu den Strafverfolgungsverfahren sowie b) zu Fragen des Schadenersatzes und der Versicherung. Der Dienst leistet ferner Unterstützung beim Auffinden anderer Stellen, die den Opfern von Verbrechen Hilfe bereitstellen können.

qr code
vCard

Hotline für Opfer von Gewalt gegen Frauen

Hilfetelefon
116 016
hilfetelefon.de
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Hilfetelefon

Über diesen Dienst erhalten Opfer von Gewalt gegen Frauen Beistand und Unterstützung, sie werden über ihre Rechte und den Rechtsweg informiert sowie an einschlägige Organisationen weiterverwiesen.

qr code
vCard

Hotlines für Hilfe suchende Kinder

Nummer gegen Kummer
116 111

nummergegenkummer.de
Nummer gegen Kummer e.V.
Nummer gegen Kummer

Der Dienst hilft Kindern, die Betreuung und Schutz benötigen, und bringt sie mit Diensten und Ressourcen in Kontakt; er bietet den Kindern Gelegenheit, ihre Sorgen zu äußern, über die sie direkt betreffenden Probleme zu sprechen und in Notsituationen einen Ansprechpartner zu finden.

qr code Nummer gegen Kummer
vCard

Sperr-Notruf

Sperr-Notruf
116 116
sperr-notruf.de
Sperr-Notruf 116 116 e.V.
Sperr-Notruf

Die Rufnummern dürfen ausschließlich der Ermöglichung der Sperrung elektronischer Berechtigungen (Sperrungsdienst), z.B. für Bank- und Kreditkarten, das Online-Banking, elektronische Signaturen sowie die Benutzung von Mobiltelefonen, genutzt werden. Hierfür darf unter den Rufnummern ausschließlich eine zentrale Anlaufstelle für die Sperrung elektronischer Berechtigungen zu erreichen sein. Der Sperrungsdienst kann die Sperrung entweder selbst vornehmen oder zu den für konkrete Sperrungen zuständigen Stellen weitervermitteln. Darüber hinausgehende Dienstleistungen dürfen mit den Rufnummern nicht erbracht werden.

qr code Sperr-Notruf
vCard

Bereitschaftsdienst für ärztliche Hilfe in nicht lebensbedrohlichen Situationen

Der Patientenservice
116 117
116117.de
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Der Patientenservice

Dieser Dienst leitet Anrufer in dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen, vor allem auch außerhalb der normalen Dienstzeiten, am Wochenende und an Feiertagen, zu dem entsprechenden medizinischen Dienst weiter. Er verbindet den Anrufer mit dem ausgebildeten und unterstützten Personal der Anrufzentrale bzw. direkt mit einem qualifizierten praktischen oder klinischen Arzt.

qr code Der Patientenservice
vCard

Hotlines zur Lebenshilfe

TelefonSeelsorge®
116 123
telefonseelsorge.de
TelefonSeelsorge Deutschland e.V.
Telefonselsorge

Der Dienst bietet dem Anrufer einen menschlichen Ansprechpartner, der ihm vorurteilsfrei zuhört. Er leistet seelischen Beistand für Anrufer, die unter Einsamkeit leiden, eine Lebenskrise durchmachen oder Suizidgedanken hegen.

qr code Telefonseelsorge
vCard

Giftnotrufe

Bei lebensbedrohlichen Symptomen unverzüglich Notarzt verständigen!

Giftnotruf für Baden-Württemberg

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg
0761 19240
uniklinik-freiburg.de
Universitätsklinikum Freiburg

Hauptaufgabe der Freiburger Vergiftungs-Informations-Zentrale ist die Beratung in akuten Vergiftungsnotfällen.

Anrufen kann jeder: Beraten werden Privatpersonen, Ärztinnen und Ärzte in Kliniken und Praxen, Mitarbeiter von Rettungsdiensten, Polizei, Feuerwehr und Gesundheitsbehörden. Der Beratungsdienst ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzt.

qr code
vCard

Giftnotruf für Bayern

Giftnotruf München
089 19240
toxikologie.mri.tum.de
Klinikum der Technischen Universität München
TUM

Der Giftnotruf München ... informiert bei allen Vergiftungs- und Vergiftungsverdachtsfällen an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr. Dies beinhaltet Vergiftungen mit z. B. Arzneimitteln, Pflanzen, Drogen, Pilzen, Reinigungsmittel, Säuren und Laugen, Pestiziden sowie Schlangen- und andere Tierbisse oder Tierstiche.

qr code
vCard

Giftnotruf für Berlin und Brandenburg

Giftnotruf der Charité
030 19240
Giftnotruf der Charité
Universitätsmedizin Berlin
Charité

Der Giftnotruf der Charité ist das zuständige Giftinformationszentrum für die Region Berlin-Brandenburg, das Anrufer:innen bei Vergiftungen oder Vergiftungsverdacht berät.

... 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr telefonisch erreichbar ...

qr code
vCard

Giftnotruf für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Giftinformationszentrum-Nord
0551 19240
giz-nord.de
Universitätsmedizin Göttingen
GIZ Nord

Das Giftinformationszentrum Göttigen steht bei allen Fragen zu Vergiftungen rund um die Uhr zur Verfügung. Um insbesondere die Nachtstunden besser abdecken zu können besteht jeweils eine enge Kooperation mit dem Giftinformationszentren Erfurt und Freiburg.

qr code
vCard

Giftnotruf für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Giftinformationszentrum
06131 19240
unimedizin-mainz.de/giz
Universitätsmedizin Mainz
GIZ

Das Giftinformationszentrum (GIZ) bietet für alle Anrufenden professionelle Beratung bei Vergiftungen rund um die Uhr.

qr code
vCard

Giftnotruf für Nordrhein-Westfalen

Informationszentrale gegen Vergiftungen Bonn
0228 19240
gizbonn.de
Universitätsklinikum Bonn
GIZ

Als Giftnotruf beraten wir 24 Stunden am Tag für Laien und medizinisches Fachpersonal bei akuten oder chronischen Vergiftungen durch Medikamente, Pflanzen, Drogen, Tiere, Pilze, Haushaltsmittel oder Chemikalien.

Giftnotruf für Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Gemeinsames Giftinformationszentrum
0361 730730
ggiz-erfurt.de
HELIOS Klinikum Erfurt
Helios

Das Chemikaliengesetz verpflichtet die Bundesländer, Informations- und Behandlungszentren für Vergiftungen zu benennen, die Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen gefährlicher Stoffe oder gefährlicher Zubereitungen sammeln und auswerten und bei stoffbezogenen Erkrankungen durch Beratung und Behandlung Hilfe leisten.

Das Gemeinsame Giftinformationszentrum (GGIZ) erfüllt auf der Grundlage eines Verwaltungsabkommmens die Aufgaben des Giftnotrufs für die beteiligten Länder.

qr code
vCard